1. Chakra: Wurzelchakra oder Basischakra
Farbe: rot
Lage: Beckenboden, Steißbein

Zentrale Themen:
Überleben, Urvertrauen, Stabilität, materielle Sicherheit, Erdung

Körperlicher Einflussbereich:
Knochen, Beine, Füße, Steißbein, Dickdarm, Enddarm

Positive seelische Aspekte:
Entfaltung von Lebensenergie und Lebenskraft, Lebenswille, Urvertrauen, Ausdauer, Durchhaltevermögen, Naturverbundenheit, Selbsterhaltung

Negative seelische Aspekte:
Existentielle Ängste, Trägheit, Selbstsucht

Körperliche Hinweise auf Störungen:
Knochenerkrankungen, Kreuzschmerzen, Darmerkrankungen, Blasen und Nieren-Probleme, Blutarmut, Blutdruckschwankungen

Seelische Hinweise auf Störungen:
Ängste, Mangel an Vertrauen, Depressionen, Kraftlosigkeit

Themen:
Über das Wurzelchakra kann die Energie aus der Erde und der Natur aufgenommen werden. Das erste Chakra nährt Körper, Seele und Geist mit Lebensenergie und sichert das Überleben. Ein gut funktionierendes, freischwingendes Basischakra ermöglicht es dem Menschen, mit beiden Beinen auf der Erde zu stehen und seine Persönlichkeit in einer Weise zu entwickeln, die ihm die höchstmögliche Sicherheit in dieser Welt gewährleistet. So entsteht Urvertrauen, Standfestigkeit und Gelassenheit. Materielle Fülle, eine geglückte Berufswahl und stabile Familienverhältnisse sind der sichtbare Ausdruck eines starken, energiegeladenen ersten Chakras.

1. Chakra  
2. Chakra   
3. Chakra  
4. Chakra  
5. Chakra  
6. Chakra  
7. Chakra  
 


Impressum